Die Gesamtschule Auf dem Schießberg feierte am 26.06.2025 unter den Augen unseres Bürgermeisters, der Bezirksregierung und der versammelten Schulgemeinschaft eine beachtliche Premiere. Mit der Zeugnisverleihung für die ersten Abiturienten in Geisweid beginnt ein neues Kapitel für die Bildungslandschaft in dem …
Am Mittwoch, den 21.05.2025 fand unser dritter Fußball-Abend für interessierte Eltern, Erziehungsberechtigte, Kolleginnen und Kollegen statt – eine schöne Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre zu begegnen, gemeinsam aktiv zu sein und das Miteinander außerhalb des Schulalltags zu stärken. Insgesamt 15 …
Im Rahmen eines jahrgangsstufeninternen Teamtrainings hat sich das Kollegium der Gesamtschule auf dem Schießberg eine Auszeit vom Schulalltag genommen – mit dem Ziel, Gesundheit, Zusammenarbeit und präventive Strukturen zu stärken. An mehreren Tagen standen abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten auf dem …
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Gesamtschule Auf dem Schießberg hat dies auf besonders festliche Weise gefeiert. Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und einem guten Zweck. Kreative Weihnachtswerkstätten …
Wer? In der Woche vom 11. bis 15. November 2024 fand eine umfassende Qualitätsanalyse (QA) der Gesamtschule Auf dem Schießberg durch die Bezirksregierung statt. Diese regelmäßige Überprüfung dient dazu, die Qualität der Schulen im Bezirk zu sichern und kontinuierlich zu …
Unsere diesjährige Oscarverleihung wurde vom WDR übertragen. Der komplette Beitrag ist hier (klick) zu finden. Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ausgezeichnet wurden!
Zum dritten Mal fand die Messe „Berufe begreifen“ statt und stellte erneut ein besonderes Highlight für die Schülerinnen und Schüler dar. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen einen praktischen Einblick in verschiedene Berufe zu ermöglichen und gleichzeitig die Kooperation …
Die alljährlichen Klassenfahrten sind ein Highlight im Schulkalender und auch dieses Jahr gab es für die Schüler*innen der Klassen 7a, 7b, 7c und 7d jede Menge unvergesslicher Erlebnisse. Die drei Reiseziele hätten unterschiedlicher kaum sein können, doch eins hatten sie …
Die erste Abschlussfahrt der Jahrgangsstufe 13 führte nach Slowenien und bot den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Woche mit kulturellen und entspannenden Aktivitäten. Die Gruppe reiste gemeinsam mit einem Reisebus an, der von einem bestens gelaunten Busfahrer Andi gefahren wurde. …
Die Lehrerband spielte auf und das bedeutet, dass es mindestens einen Grund zum Feiern gab. Am 21.08.2024 begrüßte die Schulgemeinschaft die neuen “5er” mit dem mittlerweile bewährten Ritual “Pool der Wünsche”… aber der Reihe nach. Nach einem herzlichen Willkommen und …