Liebe Mitglieder und Förderer, liebe Eltern der Schüler der Gesamtschule auf dem Schießberg, die diesjährige Hauptversammlung des Fördervereins findet wieder „live“ an der Schule statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Mittwoch, 23.11.2022 um 19.00 Uhr in der Aula der …
Transfer geglückt – die Gesamtschule Auf dem Schießberg hat einen Neuzugang zu vermelden! Lange wurde über den geeigneten Kandidaten philosophiert: Was soll er wohl können? Wie soll er aussehen und vor allem, wo bekommen wir ihn her? Alle diese Fragen …
Vom 16.08.22 bis zum 19.08.22 wurden die neuen Fünfer in ihrer zweiten Schulwoche von den Schulsozialarbeitern Frau Held und Herrn Neuser eingeladen, um jeweils einen Tag einen Klassenausflug zum Agnesenhof auf dem Hamberg in Siegen zu machen. Gemeinschaftlich sind die Klassen …
Möglich wurde an diesem sonnigen Freitag, den 17.06.2022, viel. Insgesamt erhielten 95 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss. Berufsschule, Ausbildung oder Abitur – viele Wege stehen nun offen. Vielleicht sind dabei auch Wege oder Umwege, die vorher niemand für möglich gehalten …
Am 8.03.2022 fiel der Startschuss für unsere Spendenaktion zur Unterstützung der notleidenden Bevölkerung in der Ukraine. Innerhalb von 3,5 Tagen organisierte sich unsere Schulgemeinschaft selbst und aus einem bunten Strauß von einzelnen Aktionen erwirtschafteten wir bis Freitag um 13:00 Uhr …
In diesem Schuljahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler erstmals individuell Werkstätten und Ergänzungsstunden zu einer großen Auswahl an Themen wählen. Zudem wurde der Unterricht in den Naturwissenschaften und in der Gesellschaftslehre auf die offene Unterrichtsform „Projekt“ umgestellt. Der erste Durchlauf …
Bitte finden Sie unter diesem Link die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung am 08.12.2021: -> Einladung Mitgliederversammlung 2021 -> Protokoll: FÖV Sitzung vom 08.12.2021
Am 16.11.2021 informierte die Schulgemeinschaft, vertreten durch die Schulleitung, Eltern,- sowie Lehrer- und Schülerschaft, die anwesende Presse und Mitarbeiter des Schuldezernats über die Einführung des neu gewählten Schulkonzepts. Hierbei steht die größtmögliche Individualisierung jeder einzelnen Schullaufbahn und die neigungsbezogene sowie …
Am 05.10.2021 überreichte unser Schulleiter, Alexander Lisai, einem Teil unseres Kollegiums die Zertifizierung zur besonderen Coolness. Das Coolness-Training ist Anleitung zum Umgang mit schwierigen und konfliktreichen Situationen. Es wirkt u.a. durch interaktionspädagogische Übungen, Rollenspiele (Praxissimulationen), Konfrontationsübungen und ist gelebte Prävention …
5 Thesen zur Digitalen Bildung der Autorin und Politikerin Marina Weisband. THESE 1: DAS INFORMATIONSZEITALTER HAT BEGONNEN. Beim Übergang der Industriegesellschaft in die Informationsgesellschaft, der sich seit einigen Jahrzehnten vollzieht, wird die kritische Ressource – Wissen. Das bedeutet, dass nicht …