






Unsere Schule

Guter Unterricht

Digitalisierung gestalten
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie im letzten Newsletter angekündigt verändert sich die aktuelle Unterrichtssituation für unserer Schule kurzfristig nicht. Der gestaffelte Unterrichtsbeginn ab dem 22ten Februar gilt nur für die Abschlussklassen der Sekundarstufen, sowie für Grundschulen und Förderschulen. Alle anderen Jahrgangsstufen werden weiterhin im Distanzunterricht beschult.
Weiterhin wird in der aktuellen Schulmail darauf hingewiesen, dass die Anzahl der Klassenarbeiten im zweiten Halbjahr auf zwei reduziert wird. Es besteht weiterhin die Möglichkeit eine Klassenarbeit durch eine sonstige Leistung zu ersetzen.
Die Lernstandserhebung der Klassen 8 wird auf den September 2021 verschoben und somit in der Klasse 9 durchgeführt.
Berufsorientierungsmaßnahmen sollen nach Möglichkeit durchgeführt werden.
Alle bis zum 05.07.21 geplanten Klassenfahrten sind abzusagen.
Somit werden wir weiterhin unsere ganze Kraft in einen guten Distanzunterricht legen und in den nächsten Tagen auch wieder einige Optimierungsmaßnahmen durchführen. Durch die Verpflichtungen von drei neuen Kolleginnen und Kollegen sehen wir uns in der Lage, Lerngruppen nochmals zu teilen oder zu spezialisieren und besondere Förder- und Forderangebote in den Distanzunterricht mit einzubringen.
Sobald sich die Sachlage ändert, werden Sie auf den üblichen Wegen informiert. Sollten Sie Probleme haben, wenden Sie sich an die auf der Homepage veröffentlichen Adressen unserer Schulsozialarbeiter oder über das Büro an uns.
Bleiben Sie gesund.
Alexander Lisai und das Team von der #GAS
Gerade in dieser schwierigen Zeit sind unsere Sozialarbeiter für Euch und Eure Familien bei Sorgen und Beratungswünschen ansprechbar. Einfach eine Mail an Frau Held oder Herrn Schneider senden! Weiterführende Informationen findet Ihr in diesem Dokument.
#GAS in den Medien
Neues von unserer Schule
Artikel, Wissenswertes & noch viel mehr.
Erstes Onlinekonzert der #GAS!
Neue Spielgeräte für die Pause angeschafft
100% Ausstattung. 120% Einsatz.
Stimmen zur GAS
Was sagen Schüler, Eltern und Lehrer?

K. Schick
An der GAS ist uns individuelle Förderung sehr wichtig und so unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler aktiv dabei, ihre Kompetenzen zu erweitern und neue aufzubauen, Leistungen zu zeigen, selbstständig und eigenverantwortlich zu lernen und ihre Persönlichkeiten zu entfalten. Alle Schülerinnen und Schüler sind mit ihren Stärken, Potenzialen, Ideen und Vorstellungen wertvolle Teile unserer Schulgemeinschaft. Gemeinsam lernen und lachen wir und probieren Neues aus.

D. Wuttke
„Tradition, Innovation und Praxis für alle Beteiligten. Die GAS lebt etablierte Traditionen, innoviert Unterricht, Lernen und Digitalisierung und setzt modernen Lernszenarien für und mit allen Beteiligten, Schülern und Lehrern, gemeinsam engagiert um. Dabei ist gegenseitige Unterstützung und voneinander Lernen gängige Praxis der erfolgreichen Teams.“

Yassin K.
„Die Schülerversammlung arbeitet mit den Lehrern zusammen, um den Schülern ihre Wünsche zu erfüllen und die Schule zu verbessern!“

T. Schmidt
„Ich erlebe hier ein sehr engagiertes Team aus Schulleitung und Lehrern, die im Fokus das Beste für unsere Kinder haben. Wir können uns als Eltern sehr stark einbringen und eng mit der Schule zusammenarbeiten. Besuchen Sie uns auf dem Tag der offenen Tür!“

A. Lisai
„Unsere Schule ist eine Schule für alle Kinder. Neben den fachlichen Inhalten sollen unsere Kinder hier vor allem lernen, dass Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit und Erfolgreichsein Spaß machen. Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Website zu informieren!“