Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Gesamtschule Auf dem Schießberg hat dies auf besonders festliche Weise gefeiert. Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und einem guten Zweck. Kreative Weihnachtswerkstätten …
Am 08.11.24 fand im Rahmen der Aktion “Rent a Prof” ein spannender Besuch von Dr. Thomas Reppel im Mathematik-Leistungskurs statt. Dr. Reppel, Experte für Stochastik und Statistik und Dozent im Bereich Mathematik für Elektrotechnik, führte die Schüler*innen in die Welt …
Unsere diesjährige Oscarverleihung wurde vom WDR übertragen. Der komplette Beitrag ist hier (klick) zu finden. Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ausgezeichnet wurden!
Zum dritten Mal fand die Messe „Berufe begreifen“ statt und stellte erneut ein besonderes Highlight für die Schülerinnen und Schüler dar. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen einen praktischen Einblick in verschiedene Berufe zu ermöglichen und gleichzeitig die Kooperation …
Die erste Abschlussfahrt der Jahrgangsstufe 13 führte nach Slowenien und bot den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Woche mit kulturellen und entspannenden Aktivitäten. Die Gruppe reiste gemeinsam mit einem Reisebus an, der von einem bestens gelaunten Busfahrer Andi gefahren wurde. …
Die Lehrerband spielte auf und das bedeutet, dass es mindestens einen Grund zum Feiern gab. Am 21.08.2024 begrüßte die Schulgemeinschaft die neuen “5er” mit dem mittlerweile bewährten Ritual “Pool der Wünsche”… aber der Reihe nach. Nach einem herzlichen Willkommen und …
Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien an der Gesamtschule Auf dem Schießberg war ein buntes Spektakel. Die Kombination aus sportlichen Aktivitäten, Ausflügen und der abschließenden Zeugnisausgabe sorgte für eine ausgelassene Stimmung und machte die Woche zu einem besonderen Erlebnis für …
Am 13.06.24 hat die Einführungsphase im Rahmen des Französischunterrichts Crêpes gebacken. Unter Anleitung der Lehrkräfte Herr Wuttke, Frau Mastandrea und Frau Becker lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit den Materialien kennen und wählten verschiedene Beläge für Ihre Crêpes …
Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben ein aufregendes Tagespraktikum in der Chemiedidaktik absolviert, um tiefer in die Welt der Chemie einzutauchen. Unter der Leitung von Dr. Udo Führ und begleitet von engagierten Studentinnen und Studenten hatten sie die …
Die Jahrgangsstufe Q1 begab sich im April auf eine Bildungsreise nach Brüssel, die mit großer Begeisterung und Neugier angetreten wurde. Ziel war es, die Hauptstadt Europas zu erkunden und ein tieferes Verständnis für die europäische Kultur und Politik zu erlangen. …