Möglich wurde an diesem sonnigen Freitag, den 17.06.2022, viel. Insgesamt erhielten 95 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss. Berufsschule, Ausbildung oder Abitur – viele Wege stehen nun offen. Vielleicht sind dabei auch Wege oder Umwege, die vorher niemand für möglich gehalten …
Schülerinnen, Schüler und Eltern der Klassen 7B und 9B sowie Teile des Kollegiums haben am Samstag, 19.03.2022, auf dem Geisweider Wochenmarkt von 7:00 – 13:00 Uhr Waffeln verkauft. Die Aktion im Geisweider Stadtquartier unterstützt mit den Einnahmen die Hilfe für …
Am 8.03.2022 fiel der Startschuss für unsere Spendenaktion zur Unterstützung der notleidenden Bevölkerung in der Ukraine. Innerhalb von 3,5 Tagen organisierte sich unsere Schulgemeinschaft selbst und aus einem bunten Strauß von einzelnen Aktionen erwirtschafteten wir bis Freitag um 13:00 Uhr …
Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule auf dem Schießberg, ich wende mich an Sie und Euch mit einem besonderen Anliegen. Die internationale Lage in Europa wird Ihnen/Euch allen durch die Medien bekannt sein. Wir müssen uns der Situation …
Dienstag, 22.02., 13:00 Uhr, Start eines besonderen Turnieres. Worum ging es? 2 Spieler bildeten jeweils 1 Team und es wurde nur Doppel gespielt. Die Teams konnten sich hierbei völlig frei zusammenstellen. Von Schülern, über alle, welche an unserer Schule arbeiten, …
In diesem Schuljahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler erstmals individuell Werkstätten und Ergänzungsstunden zu einer großen Auswahl an Themen wählen. Zudem wurde der Unterricht in den Naturwissenschaften und in der Gesellschaftslehre auf die offene Unterrichtsform „Projekt“ umgestellt. Der erste Durchlauf …
Im Rahmen des diesjährigen „Safer Internet Day“ haben unsere Medienscouts die Jahrgangsstufe 5 besucht und in den Klassen zu dem Thema „Sicherheit und Datenschutz im Internet“ referiert sowie zusammen mit den Schülerinnen und Schüler das Thema aktiv bearbeitet. Nach einer Einführung …
Liebe Schulgemeinschaft, ein wirklich aufreibendes Jahr mit vielen widrigen Umständen liegt fast hinter uns. Vielen Dank für die geleistete Arbeit und die große Geduld mit der belastenden Situation in den letzten Monaten. Ich hoffe und wünsche uns allen, dass wir …
… spannend war schon die Gruppenphase, ehe die 12 besten Schüler feststanden und sich damit weiter qualifizierten. Es trafen Spieler von Klasse 6 bis 10 aufeinander (Vorgabe bis zu 5 Punkten gegenüber den Schwächeren). Nach der Gruppenphase ging es in …
Am 16.11.2021 informierte die Schulgemeinschaft, vertreten durch die Schulleitung, Eltern,- sowie Lehrer- und Schülerschaft, die anwesende Presse und Mitarbeiter des Schuldezernats über die Einführung des neu gewählten Schulkonzepts. Hierbei steht die größtmögliche Individualisierung jeder einzelnen Schullaufbahn und die neigungsbezogene sowie …