
Ein glanzvoller Abschied: Das Abschlussfest der 10. Klassen
Am Freitagvormittag fand das lang ersehnte Abschlussfest der 10. Klassen an der Gesamtschule auf dem Schießberg statt. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schülerinnen & Schüler, Eltern & Lehrer zusammenkamen, um das Ende eines wichtigen Kapitels zu feiern. Die Veranstaltung bot eine Reihe von Höhepunkten und ließ den Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Ein festlicher Auftakt
Schon am frühen Vormittag herrschte eine aufgeregte Stimmung in der Aula. Das festlich geschmückte Podium und die stilvolle Dekoration spiegelten die Bedeutung des Anlasses wider. Ali A .und Leni L., die als Schülermoderatoren durch das Programm führten, eröffneten die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung. Mit Witz und Charme leiteten sie die verschiedenen Programmpunkte ein und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Im Hintergrund halfen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 bei der Organisation der Feier.

Musikalische Einlagen der Lehrerband
Der erste Höhepunkt des Vormittags war der Auftritt der schuleigenen Lehrerband. Die Band, bestehend aus musikbegeisterten Lehrkräften, hatte sorgfältig für diesen Anlass geprobt und präsentierte ein mitreißendes Repertoire. Die musikalischen Einlagen brachten die Aula zum Beben. Schüler und Eltern klatschten begeistert mit und einige konnten sich kaum auf ihren Sitzen halten. Die Band sorgte für ausgelassene Stimmung und zeigte, dass die Lehrer auch außerhalb des Klassenzimmers echte Talente sind.

Denkwürdige Ansprache des Schulleiters
Der Schulleiter – Alexander Lisai – betrat anschließend die Bühne und hielt eine denkwürdige Ansprache in Zeiten von Krieg und Polarisierung innerhalb unserer Gesellschaft. Er sprach von den Herausforderungen, die gemeinsam gemeistert wurden und den Erfolgen, die gefeiert werden konnten – aber eben auch von den Problemen, vor denen freiheitlich demokratische Systeme aktuell stehen. Mit warmen Worten ermutigte er die Absolventen, ihren Weg verantwortungsvoll weiterzugehen und ihre Ziele entschlossen zu verfolgen. Eine weitere Rede – gespickt von Stichworten der Abschlussklassen – meisterten Frau Steuber und Herr Fernandez bravourös.

Auszeichnungen für die Besten des Jahrgangs
Im Anschluss wurden die besten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die Ehrung der Besten war ein emotionaler Moment, der den Einsatz und die Mühen der Lernenden würdigte. Stolz nahmen die Ausgezeichneten ihre Urkunden und kleine Präsente entgegen. Diese Anerkennung war nicht nur ein Zeichen des Respekts vor ihrer harten Arbeit, sondern auch eine Motivation für ihre zukünftigen Ziele.

Feierliche Zeugnisvergabe
Der Höhepunkt des Vormittags war die feierliche Zeugnisvergabe. Die Schülerinnen und Schüler, die gespannt darauf gewartet hatten, traten nacheinander auf die Bühne, um ihre Zeugnisse entgegenzunehmen. Die Klassenlehrer überreichten die Dokumente, oft begleitet von einer herzlichen Umarmung und ein paar persönlichen Worten. Dieser Moment markierte offiziell den Abschluss ihrer Zeit an der Gesamtschule auf dem Schießberg und wurde von den stolzen Blicken der Eltern und dem Applaus der Mitschüler begleitet.

Gemeinsamer Ausklang & Fazit
Nach der Zeugnisvergabe trafen sich viele Teile der Schulgemeinschaft in entspannter Atmosphäre auf dem Schulhof und im Forum. Bei Getränken und Snacks wurden Erinnerungen ausgetauscht und Zukunftspläne geschmiedet. Das Abschlussfest der 10. Klassen an der Gesamtschule auf dem Schießberg war ein voller Erfolg und bot den Schülern einen würdigen Abschied. Die Mischung aus festlicher Atmosphäre, musikalischer Unterhaltung und emotionalen Momenten machte den Vormittag zu einem besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung war nicht nur eine Würdigung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler, sondern auch ein Ausblick auf die neuen Wege, die sie nun einschlagen werden. Mit Stolz und Freude blicken die Absolventen auf ihre Zeit an der Schule zurück und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen.