Wir nehmen Abschied von unserem geschätzten ehemaligen Kollegen und Freund Heinz Köhler Nach einem erfüllten Berufsleben und einem wohlverdienten Ruhestand hat er uns nun für immer verlassen. Mit seinem Engagement, seiner Herzlichkeit und seiner unermüdlichen Hilfsbereitschaft hat er unsere Schule …
Am 23. November wurde die Gesamtschule Auf dem Schiessberg zum Schauplatz lebendiger Entdeckungen und mitreißender Begegnungen. Zahlreiche Eltern und interessierte Viertklässler strömten durch die Türen unserer Schule, um nach den herausragenden Ergebnissen der Qualitätsanalyse der Bezirksregierung einen Blick hinter unsere …
Wer? In der Woche vom 11. bis 15. November 2024 fand eine umfassende Qualitätsanalyse (QA) der Gesamtschule Auf dem Schießberg durch die Bezirksregierung statt. Diese regelmäßige Überprüfung dient dazu, die Qualität der Schulen im Bezirk zu sichern und kontinuierlich zu …
Die Ankündigung der Landesregierung, den verpflichtenden Präsenzunterricht in der letzten Schulwoche zu beenden, traf die #GAS ebenso überraschend wie alle anderen Schulen – aber nicht unvorbereitet! Unsere Schülerinnen und Schüler der Schule erleben digitales Arbeiten als Normalzustand: Ein Tablet gehört …
In der Öffentlichkeit gibt es gerade viele Diskussionen über geteilte Klassen (oder „Hybridunterricht“) und es herrscht oft die Vorstellung, man könne einfach die Hälfte der Klasse in der Schule belehren, während der Rest daheim an der WebCam zuschauen könne. Zuletzt …
Knapp 800.000 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten in Deutschland an zahlreichen Schulen. 800.000 Menschen, die einen Beruf – gerade in der aktuellen Zeit – mit besonderer Verantwortung für die Erziehung und Ausbildung unserer Kinder ausüben. Die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer …
Am vergangenen Montag durfte das Kollegium der Gesamtschule Auf dem Schießberg eine Kick-Off-Veranstaltung zum Thema „Deskalations-Strategien, Anti-Aggressionstraining und Selbstbehauptung“ durch Ulrich Krämer erleben. Dabei ging es auch darum, ein wenig aus der eigenen Komfortzone des Bekannten und Beherrschbaren zu gehen und sich …
Im Unterricht greifen wir oft genug auf verschiedene Quellen zu, um uns andere Zeiten und Orte zu vergegenwärtigen. Die aktuelle Corona-Epidemie nutzt die Klasse 8d, um selbst solche Texte zu erstellen: Wie geht es uns gerade? Heute ist der 01. …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie zu Beginn der Woche angekündigt, möchte ich Euch heute einige Informationen zur aktuellen Lage an unserer Schule mitteilen. Organisatorisches: Die Schule ist zunächst einmal bis zu den Osterferien komplett geschlossen. Da wir keine …
Am Mittwoch dieser Woche erhielt die GAS im Rahmen des Projekts „Erasmus+“ Besuch einer Delegation der Realschule Vaduz, die sich unsere Projekte zur Digitalisierung ansah. In Liechtenstein hat die Regierung beschlossen, alle Schulen und alle Schüler und Lehrer mit Tablets …