• Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Berufsorientierung
      • KUKA Tag Qualifikation
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Video-Anleitungen
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrer
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat
Fragen?
0271 – 741 250 46
gesamtschule-schiessberg@t-online.de
Login
Gesamtschule Auf dem SchießbergGesamtschule Auf dem Schießberg
  • Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Berufsorientierung
      • KUKA Tag Qualifikation
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Video-Anleitungen
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrer
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • ChemikerIn für einen Tag an der Universität

ChemikerIn für einen Tag an der Universität

  • Posted by GAS
  • Categories Allgemein, News, NW
  • Date 28. Juni 2019

[HOLT] Innerhalb eines Tagespraktikums des Science Forums der Universität Siegen konnte die Klasse 7B am vergangenen Donnerstag einen ganzen Schultag lang in die Welt der Chemiker eintauchen.

Parallel zu den Unterrichtsinhalten handelte es sich um Experimente zu chemischen Reaktionen im Chemie-Anfangsunterricht.

Nach einer Begrüßung im Hörsaal der Chemiedidaktik und einer kurzen Sicherheitsbelehrung startete der Tag direkt mit einem Demonstrationsversuchs des Dozenten Herr Dr. Führ. Die SchülerInnen konnten im Dunkeln eine chemische Reaktion mit Luminol beobachten, bei der Energie in Form von Licht abgegeben wurde, wodurch der Stoff im Dunkeln leuchtete.

Im Anschluss untersuchten die SchülerInnen in Kleingruppen an sieben verschiedenen Stationen u.a. Farbänderung und die Bildung von Gasen und Niederschlägen bei chemischen Reaktionen, verbrannten Stoffe an der Luft und in reinem Sauerstoff und trennten Stoffgemische in die einzelnen Stoffe auf und stellten sogar Kupfer aus Eisenpulver und Kupferoxid her.

Das Tagespraktikum endete mit viel Lachen und großem Beifall, als zwei freiwillige SchülerInnen Helium einatmeten und daraufhin mit hoher Mickymaus-Stimme ein paar Sätze über sich erzählten.

Tag:Chemie, GAS, NW, Uni, Universität

GAS

Previous post

Ein Ausflug in die Kläranlage
28. Juni 2019

Next post

Unterrichtsevaluation in der 7
5. Juli 2019

You may also like

3
Neue Spielgeräte für die Pause angeschafft
12 Januar, 2021
IMG_20181212_180053_613
Hybridunterricht – Überlegungen an der #GAS
8 Dezember, 2020
SCIK Artikel Technik Homepage
Tischtennis im Technikunterricht
26 November, 2020

Suche

Archiv durchstöbern

logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

0271 – 741 250 46

gesamtschule-schiessberg@t-online.de

Unsere Schule

  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Links

  • Realschule Am Schiessberg
  • Geschwister-Scholl-Schule

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?