• Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat
Fragen?
0271-317598-0
info@gesamtschule-schiessberg.de (NEU)
Login
Gesamtschule Auf dem SchießbergGesamtschule Auf dem Schießberg
  • Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat

News

  • Home
  • News
  • Eine Brücke aus Papier – geht das?

Eine Brücke aus Papier – geht das?

  • Posted by GAS
  • Categories News, Projekte
  • Date 14. Februar 2019
  • Comments 0 comment
  • Tags Bauen, Projekt, Technik, Werken

[ROTH]

Brückentechnik

Im Rahmen eines problemorientierten und kriteriengeleiteten Unterrichts hatten sich die Schülerinnen und Schüler dieser Woche im Fach Technik einer klassischen Aufgabe zu stellen: „Konstruiere und baue ein Brücke aus Papier, die im Verhältnis zu ihrer eigenen Last ein möglichst großes Gewicht aufnehmen kann.“ Die Maße der Brücke beliefen sich auf 10 mal 25 cm, es sollte eine Schlucht zwischen zwei Tischen fiktiv überklommen werden. Eine kleine Lokomotive aus Metall (ca.2,5kg) sollte über die Brücke rollen können.

Die Schülerinnen und Schüler waren zunächst skeptisch und diskutierten eifrig im jeweiligen Team. Eine Brücke aus Papier, wie soll die überhaupt halten? Das geht doch gar nicht…

Der Brückentest

Nach viel Probieren und Zeichnen wurden Konstruktionen aus Röhren, Kesseln und Zick-Zack Faltungen favorisiert. Diese wurden in Sandwich-Bauweise miteinander kombiniert. Dabei traten die Konstruktionen der Teams im K.O.-Verfahren gegeneinander an.

Schnell stellte sich die Lokomotive als zu leicht heraus und es musste mit schweren Metallresten aus der Schlosserei weiter getestet werden. Es brach Jubel aus, wenn die jeweiligen Brücken standhielten. Am Ende blieb eine Brücke stehen, die alle Metallteile tragen konnte. Um schließlich zu testen, was die letzte Brücke trägt, kletterte der leichteste Schüler auf den Tisch und stellte zunächst zaghaft sein rechtes Bein, dann das linke auf die Teamkonstruktion. Das Erstaunen und die Freude waren sehr groß, als die Brücke dem Gewicht des Schülers (ca. 40 kg) standhielt.

Diese Unterrichtseinheit zeigte einmal mehr, dass ein klassisch angelegter analoger Lernprozess mit Kopf, Herz und Hand noch immer für Begeisterung und nachhaltig gesicherte Lerneffekte sowie die Erweiterung sozialer Kompetenzen (im Gruppenprozess) sorgen kann. Dabei hat der Prozess Exemplaritätscharakter und bahnt die Notwendigkeit des gemeinsamen und gleichberechtigten Problemlösens an, welches auch im heutigen Arbeitsleben unabdingbar ist und an unserer Schule aktiv gelebt wird.

Tag:Bauen, Projekt, Technik, Werken

GAS

Previous post

Digitale Schule in der Praxis
14. Februar 2019

Next post

GaS(t) in Marokko
21. Februar 2019

You may also like

Weihnachten_GAS
Auf der Zielgeraden angekommen: Schöne Feiertage!
23 Dezember, 2022
20221126_100416
Tag der Offenen Tür – Einblicke & Ausblicke
26 November, 2022
Shirts
Neue T-Shirts eingetroffen!
10 November, 2022

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Archiv durchstöbern

logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

0271-317598-0

info@gesamtschule-schiessberg.de

Unsere Schule

  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Links

  • Rathaus Geisweid

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?