• Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat
Fragen?
0271-317598-0
info@gesamtschule-schiessberg.de (NEU)
Login
Gesamtschule Auf dem SchießbergGesamtschule Auf dem Schießberg
  • Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat

digitales Arbeiten

  • Home
  • digitales Arbeiten
  • Vernetzte Welten auf dem Schießberg

Vernetzte Welten auf dem Schießberg

  • Posted by GAS
  • Categories digitales Arbeiten, News, Projekte
  • Date 22. Januar 2019
  • Comments 0 comment
  • Tags Digitalisierung, Konferenz, Lehrer, Tagung, Uni, ZfsL

[SCAE]

An diesem Dienstag lud die Gesamtschule Auf dem Schießberg zur Tagung „Vernetze Welten“ ein. Die Veranstaltung zum Thema Digitalisierung brachte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit der Lehrerschaft sowie der Schulverwaltung zusammen.

Herr Mues auf dem Schießberg

Der Bürgermeister der Stadt Siegen, Herr Mues, richtete gleich zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort an die Teilnehmer der gut besuchten Fachtagung und betonte, dass hier die richtigen Akteure zusammenträfen. Herr Mues stellte umfangreiche Investitionsmaßnahmen in Aussicht, von denen auch die Gesamtschule Auf dem Schießberg profitieren wird.

Frau Schneider-Pungs von Microsoft

Frau Schneider-Pungs arbeitet für Microsoft und gab als Referentin gute Einblicke zum Einsatz von Software in der Schule. Die Themen der Effizienzsteigerung, Entlastung der Lehrkräfte, Barrierefreiheit und intelligente Gebäudesteuerung wurden dabei ebenso behandelt wie die Möglichkeiten zur Differenzierung von Unterricht für unterschiedliche Schüler. Auch der Einsatz künstlicher Intelligenz im Classroom-Management wurde dabei erläutert.

Herr Dr. Lücke

Herr Dr. Lücke von der Bezirksregierung Arnsberg folgte mit seinem Vortrag und brachte die Perspektive des ZfsL (Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen) ein. Die Vermittlung von medienpädagogischer Kompetenz stehe dabei im Vordergrund. Dabei wird das Leitbild 2020 der Landesregierung NRW verfolgt. Dazu gehören viele Facetten, wie zum Beispiel die Ermöglichung sozialer Teilhabe. Dies müsse ein integraler Bestandteil des Bildungsauftrags sein – so Herr Dr. Lücke. Die angehenden Lehrkräfte müssten entsprechend befähigt werden. Die Zukunftsaufgabe sei die Etablierung eines soliden Netzwerks der entsprechenden Akteure.

Junior Professor Dr. Diezemann

Herr Junior Professor Dr. Diezemann von der Uni Siegen brachte das Bild eines Big Wave Surfers mit. So wie der Surfer müssten auch alle an der Digitalisierung beteiligten Stakeholder lernen, auch andere Surfspots zu ergründen; sprich sich mit unbekanntem Fahrwasser vertraut machen. Als Beispiel beleuchtete der Experte die Kompetenzanforderungen für die Arbeitswelt und die damit verbundenen Implikationen für den Einsatz digitaler Medien in der Schule.

Moderation durch Herrn Weidmann

In der anschließenden Podiumsdiskussion beteiligten sich neben den Referenten noch weitere Sprecher aus Politik, Verbänden und Verwaltung. Herr Schmidt (Dezernent der Stadt Siegen), Herr Gräbener (IHK Siegen), Frau Dr. Hunecke (SCHULEWIRTSCHAFT NRW) und Herr Peter (Südwestfalenagentur) sowie Herr Lisai (Schulleiter der Gesamtschule Auf dem Schießberg) bereicherten die Diskussion mit interessanten Redebeiträgen. Zu Anfang wurde provokant gefragt, ob denn die neuen Medien bei der Aneignung von Kernkompetenzen wirklich so wichtig seien – oder, ob es nicht wichtigere Ansatzpunkte geben müsse? Dieses Thema wurde kontrovers diskutiert. Dabei wurde von den Beteiligten unterstrichen, dass digitale Medien bei der Befähigung von Grundfertigkeiten und beispielsweise bei Interaktionskompetenzen sehr hilfreich sein können. Es gehe aber auch darum, Medienkompetenz zu vermitteln. Dafür müssten die Schulen weiter und umfänglich ausgestattet werden. Dazu gehören eben nicht nur moderne Toilettenanlagen und solide Dächer – sondern auch Glasfaser und entsprechendes KnowHow zur Digitalisierung. Hierin waren sich alle Teilnehmer einig.

Das Team der Gesamtschule Auf dem Schießberg bedankt sich bei allen Teilnehmern für dieses gelungene Event!

Einen ausführlichen Beitrag zur Konferenz “Vernetzte Welten” finden Sie auch in der Westfalenpost hier.

Tag:Digitalisierung, Konferenz, Lehrer, Tagung, Uni, ZfsL

GAS

Previous post

Die Welt zu GAS(t) bei Freunden!
22. Januar 2019

Next post

Anmeldung zur neuen 5!
25. Januar 2019

You may also like

Weihnachten_GAS
Auf der Zielgeraden angekommen: Schöne Feiertage!
23 Dezember, 2022
20221126_100416
Tag der Offenen Tür – Einblicke & Ausblicke
26 November, 2022
Shirts
Neue T-Shirts eingetroffen!
10 November, 2022

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Archiv durchstöbern

logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

0271-317598-0

info@gesamtschule-schiessberg.de

Unsere Schule

  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Links

  • Rathaus Geisweid

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?