• Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat
Fragen?
0271-317598-0
info@gesamtschule-schiessberg.de (NEU)
Login
Gesamtschule Auf dem SchießbergGesamtschule Auf dem Schießberg
  • Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat

Allgemein

  • Home
  • Allgemein
  • 24 Stunden und 7 Tage die Woche Zeit mit den eigenen Kindern?!

24 Stunden und 7 Tage die Woche Zeit mit den eigenen Kindern?!

  • Posted by GAS
  • Categories Allgemein, Blog, News
  • Date 25. März 2020

[SCAE] Unsere Schülerinnen und Schüler werden momentan über die neuen Medien von unserem Team mit Unterrichtsmaterial und kleineren Projekten versorgt. Aber selbst die beste Schulaufgabe erfüllt nicht den ganzen Tag. Wenn noch kleinere Kinder in der Familie sind, stellt sich noch mehr die Frage: Was machen wir nun die ganze Zeit zusammen? Der folgende Artikel soll Euch einige positive Anregungen verschaffen.

Langer Urlaub?

Viele vermuteten vielleicht am Anfang der Schulschließung, dass wir es mit verlängerten Osterferien zu tun haben. Nach einigen Tagen im Chill- und Organisationsmodus ergibt sich aber eine vollkommen neue Situation. Die Kinder können sich nicht verabreden, in den Familien werden ernste Themen diskutiert und nebenbei versucht man noch, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Da schlägt die Stimmung schnell um und was eigentlich als langer Urlaub gedacht war, entpuppt sich als lange Durststrecke für ALLE.

Struktur, STRUKTUR – auch wenn es spießig klingt!

Pünktlich aufstehen. Mit kleinen Kindern kein Problem – das machen die Kleinen automatisch. Wer aber bis in die Puppen schläft, bleibt abends auch lange wach und ist selbst von Netflix irgendwann gelangweilt. Daher bietet sich ein gemeinsames Frühstück an. Dann macht jeder seine Aufgaben. Die Kleinste bastelt, der Große macht was für die Schule, Papa kocht und Mama macht die Telefonate. Realistischerweise geht das maximal eine Stunde lang gut. Nun raus an die frische Luft! Ein kleiner Spaziergang bewirkt Wunder und ALLE sind wieder gut drauf.

Nachmittagssnack

Yuhuuu – Bildungsfernsehen!

Kurz vor dem Mittagsessen kommt momentan immer pünktlich um 11:30 „Die Sendung mit der Maus“ im WDR. Wem das nicht gefällt, der kann den Tisch decken und kochen. Nach dem Essen gibt’s eine Pause für ALLE. Keine Diskussion. Wer nicht schläft, der liest ein Buch, schaut aus dem Fenster oder macht den Abwasch. Man sollte sich auch einfach mal gegenseitig in Ruhe lassen, bevor es dann zur Belohnung einen Kaffee, Kuchen oder heiße Schokolade gibt!

Der Nachmittag gehört der Familie…

Wer einen Garten hat, der hat’s gut. Denn im Garten gibt es immer was zu tun und zwar für Groß und Klein. Aber auch außerhalb der Wohnung lässt sich viel entdecken. Mit dem Fahrrad durch den Wald heizen. Die Siegerländer Wanderwege erkunden oder einen Spaziergang durch die leeren Gassen der Siegener Oberstadt. Egal. Wichtig ist aber: Eure Kinder brauchen eine Anleitung, einen Anstoß, einen Grund vor die Tür zu gehen. Ist man erstmal unterwegs, wird es immer gut. Versprochen! 😊

Einfach mal über das Feld rennen hoch zur Trupbacher Heide! (Foto vor Corona)

Fast geschafft, der Abend naht.

Baumhaus gebaut? Neuen Stadtteil entdeckt? Fahrrad repariert? Super! Da hat man sich doch die Session vorm Computer oder TV verdient. Füße hochlegen und chillen! Das macht jetzt richtig Spaß. Dann gibt es Abendessen und danach kommen die Kleinen ins Bett. Halt Stopp! Läuft noch ein gutes Lied im Radio? Man kann auch in der Küche tanzen und zwar mit der ganzen Familie. Noch nicht ausprobiert? Dann wird’s aber Zeit! Die Kleinen kommen ins Bett. Die Großen dürfen noch wach bleiben und Mama und Papa haben jetzt endlich Zeit für sich. War doch ein schöner Tag, oder!?

… und auch wenn es mal nicht so 100 Prozent ist und die Fetzen fliegen – nicht vergessen, warum man überhaupt zusammen ist. Und wie schön, dass die meisten so gesund sind und auch irgendwann der Sommer kommt. Wir sehen uns im Freibad! 😊

Viele Grüße & gesund bleiben!

Eure Gesamtschule Auf dem Schießberg

Tag:Betreuung, Corona, Freizeit, GAS, Kinder

GAS

Previous post

Corona: Woche 1
25. März 2020

Next post

Informationen der Schulleitung (27.03.2020)
27. März 2020

You may also like

Weihnachten_GAS
Auf der Zielgeraden angekommen: Schöne Feiertage!
23 Dezember, 2022
20221126_100416
Tag der Offenen Tür – Einblicke & Ausblicke
26 November, 2022
Shirts
Neue T-Shirts eingetroffen!
10 November, 2022

Suche

Archiv durchstöbern

logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

0271-317598-0

info@gesamtschule-schiessberg.de

Unsere Schule

  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Links

  • Rathaus Geisweid

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?