• Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat
Fragen?
0271-317598-0
info@gesamtschule-schiessberg.de (NEU)
Login
Gesamtschule Auf dem SchießbergGesamtschule Auf dem Schießberg
  • Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat

Aktionen

  • Home
  • Aktionen
  • Das Projekt „Tablet-Klassen“…

Das Projekt „Tablet-Klassen“…

  • Posted by GAS
  • Categories Aktionen, Allgemein, Blog, digitales Arbeiten, JG 5/6, News
  • Date 2. Oktober 2019

[KARC] Das Projekt „Tablet-Klassen“ läuft nun seit vier Wochen an unserer Schule und neben den anfänglichen Schwierigkeiten und Problemen, kommen wir mit großen Schritten voran. Nicht nur meine 5er lernen etwas dazu, auch ich gewöhne mich langsam an den digitalisierten Unterricht. Mit der Klasse 5b behandeln wir im Fach Biologie das Thema „artgerechte Tierhaltung“. Diese Woche waren die Hühner dran.

Wie leben Hühner eigentlich? Und was sind ihre natürlichen Verhaltensweisen? Ganz aufgeregt und hochmotiviert zeigt Can Luka (Klasse 5b) auf und hat ganz schön viel zu erzählen. Kein Wunder – Can Luka und seine Familie halten Hühner zuhause.

Da kam mir ein Gedanke! Wie wäre es, wenn Can Luka mit seinem Tablet ein kleines Video von seinen Hühnern dreht und dieses mit seiner Klasse teilt? Sofort kommen wir ins Gespräch. Er ist einverstanden und kann es kaum abwarten nachhause zu gehen, um das Video zu drehen. Am selben Abend sitze ich zuhause und synchronisiere das Kursnotizbuch, welches ich für meine SchülerInnen eingerichtet habe. Sofort sehe ich, dass Can Luka etwas in sein Notizbuch hinzugefügt hat. Es ist das Video! Ich bin begeistert. Sowohl von Can Luka, der seinen heimischen Hühnerstall eindrucksvoll beschreibt, als auch von seinem Klassenkameraden Oliver, der ihm geholfen hat, das Video zu schneiden!

Nach nur vier Wochen hat das Medium Tablet im Unterricht, vorerst als Heftersatz, das nächste Level erreicht. Wir können nur erahnen, welche weiteren großartigen Möglichkeiten der digitalisierte Unterricht eröffnen wird.

Tag:Digital, Tablet, YouTube

GAS

Previous post

Schülerreporter unterwegs
2. Oktober 2019

Next post

Das Umweltprojekt mit der Schülerzeitung
13. Oktober 2019

You may also like

MicrosoftTeams-image (24)
Streitschlichter erhalten Ernennungsurkunden
14 März, 2023
Schließfach
Angebot: Neue Schließfächer
14 März, 2023
selfie
Selfie mit NRW-Schulministerin Dorothee Feller
3 März, 2023

Suche

Archiv durchstöbern

logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

0271-317598-0

info@gesamtschule-schiessberg.de

Unsere Schule

  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Links

  • Rathaus Geisweid

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?