Mehlstaubexplosion in der Großbäckerei
[ENDT]
Dass es sich bei dieser Zeitungsüberschrift um keine Fake-News handelt, haben die SchülerInnen der Klasse 7A kürzlich im Rahmen des aktuellen Lehrplanthemas “Verbrennung und Luft” besonders eindrucksvoll erfahren.
Stoffe mit einem hohen Zerteilungsgrad wie Mehl-, Holz- oder Metallstaub haben nämlich eine besonders große Oberfläche. Je größer diese Oberfläche ist, desto besser kann der Stoff mit Luft in Kontakt treten.
Auch bei Bärlappsporen ist die Oberfläche so groß, dass man durch Hinzufügen von Luft und einer Entzündungstemperatur eine explosionsartige Verbrennung herbeiführen kann. Die Klasse 7A und Frau Endtner haben sich das Ganze zu Nutze gemacht und mit Bärlappsporen einfach mal Feuer gespuckt….