• Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat
Fragen?
0271-317598-0
info@gesamtschule-schiessberg.de (NEU)
Login
Gesamtschule Auf dem SchießbergGesamtschule Auf dem Schießberg
  • Home
  • Was bei uns passiert?
    • Neues
    • Impressionen
    • Öffentlichkeit
    • Offene Tür
  • Was? Wann? Wo?
    • Termine
    • FAQ für Eltern
  • Wie wir arbeiten
    • Schule
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
      • Padlet Berufsorientierung
      • Firmen von Schülerinnen und Schülern
    • Fachschaften
    • Förderverein
    • SV
    • Vegetania Catering
    • Schulsanitäter
    • Video-Anleitungen
    • WP
  • Wer wir sind
    • Leitung und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Sprechzeiten
    • Sekretariat
  • Kontakt
    • Interessierte Eltern
    • Anmeldung zur Gesamtschule Auf dem Schießberg
    • Praktikumsplatz gesucht?
    • Stellenausschreibung
    • Schulhospitationen
    • Sekretariat

digitales Arbeiten

  • Home
  • digitales Arbeiten
  • Ein Skelett im Klassenraum

Ein Skelett im Klassenraum

  • Posted by GAS
  • Categories digitales Arbeiten, JG 5/6, NW
  • Date 31. Januar 2019
  • Comments 0 comment
  • Tags NW

[KLIN] “Hier an der Schulter sitzt ein Kugelgelenk”, erklärt Umut aus der 5b seinen Mitschülern und deutet in den Raum.
Im Klassenraum steht – unsichtbar und doch zu sehen – ein Skelett, dass von den Schülerinnen und Schülern über Beamer und Smartphone intensiv betrachtet und untersucht wird. “Augmented Reality”, lernen sie heute den Fachbegriff kennen, bei dem die Realität um digitale Inhalte erweitert wird – denn der Klassenraum ist in Wirklichkeit leer. Schnell zoomen sie in die einzelnen Bereiche und schenken dem Aufbau eines Knochens viel Aufmerksamkeit. “Ist dort das Knochenmark zu sehen?”, fragt jemand.

Die Verknüpfung von digitaler Technologie mit naturwissenschaftlichem Arbeiten geht den Kindern der 5b leicht von der Hand. Das macht Lust auf mehr und nicht nur Umut kann es kaum erwarten, bis endlich Biologie und Chemie im Stundenplan auftauchen, um genauer zu verstehen, wie ein Knochen es schafft, sich selbst zu heilen.

Tag:NW

GAS

Previous post

# Build your own Acoustic-Device
31. Januar 2019

Next post

Modellbau AG hebt mit Revell ab
3. Februar 2019

You may also like

Weihnachten_GAS
Auf der Zielgeraden angekommen: Schöne Feiertage!
23 Dezember, 2022
20221126_100416
Tag der Offenen Tür – Einblicke & Ausblicke
26 November, 2022
MicrosoftTeams-image (3)
Klassenfahrt des neuen Jahrgangs 5 nach Wilgersdorf
27 Oktober, 2022

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Archiv durchstöbern

logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme

0271-317598-0

info@gesamtschule-schiessberg.de

Unsere Schule

  • Über uns
  • Neues
  • Kontakt

Links

  • Rathaus Geisweid

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
No apps configured. Please contact your administrator.

Login with your site account

No apps configured. Please contact your administrator.

Lost your password?